Der Zellinhalt ist das, was Du in die Zelle eingibst. Das ist nicht immer gleich dem, was in der Zelle steht. Das, was in der Zelle angegeben wird, wird Zellwert genannt. Der Zellinhalt wird in der Bearbeitungsleiste angegeben. Der Zellwert erscheint nach der Eingabe in der Zelle selbst. Beispiel: Willst Du etwas berechnen, so gibst Du eine Rechnung ein. Diese Rechnung ist dann der Zellinhalt. Das Ergebnis wird in der Zelle angezeigt und ist der Zellwert. Oder: Gibst Du eine Zahl (35) in eine Zelle ein, so ist diese Zahl der Zellinhalt. Veränderst Du die Kategorie von einer Zahl zu einer Währung, so bleibt die Zahl der Zellinhalt. Der Zellwert ist dann aber die Zahl mit der Einheit, also 35 €.