Bevor Du ein Diagramm erstellst, solltest Du die Daten, welche dargestellt werden, auf dem Tabellenblatt markieren. Zum Anlegen eines Diagramms hilft Dir auf der Registrierkarte „Einfügen“ die Gruppe „Diagramme“. Hier wählst Du einen Diagrammtyp aus. Es gibt Säulendiagramme, Liniendiagramme, Kreisdiagramme und vieles mehr. Du solltest Dir also vorher darüber im Klaren sein, wie Du die Daten am besten darstellen willst.
Wenn Du zuvor die Daten markiert und ein Diagrammtyp ausgewählt hast, entsteht schon das erste fertige Diagramm.
Gleichzeitig öffnen sich drei neue Registrierkarten, die Diagrammtools „Entwurf“, „Layout“ und „Format“, auf denen unterschiedliche Dinge geregelt werden. Diese Diagrammtools erscheinen nur, wenn das Diagramm markiert ist. Sie sind aber auch abhängig vom Diagrammtyp, welches Du ausgewählt hast. Bei einem 3D-Säulendiagramm entstehen folgende Tools: