Was ist ein Funktionsargument?

Viele Funktionen brauchen einen Input, mit dem sie rechnen oder den sie umwandeln. Diese Eingaben nennt man Funktionsargument. Bei der Summe ist das z.B. ein Summand. Oder bei dem Mittelwert sind das alle Werte, aus denen der Mittelwert gebildet wird. Die Zahlen, der Text oder ähnliches, die für eine Funktion gebraucht werden, werden Argument genannt. Die Art und Weise, wie Du die Funktionsargumente eingibst, wird Syntax genannt. Bei der Syntax hilft Dir meistens ein Funktionsassistent.