Die
Syntax der Wenn-Funktion ist dem deutschen Satz sehr ähnlich: Wenn
der Wert der Zelle A2 kleiner ist als der Wert der Zelle A3, dann soll
die Differenz von A3 mit A2, ansonsten die Differenz von A2 mit A3
berechnet werden. Das heißt: Wenn ( Prüfung ; Dann-Wert ;
Sonst-Wert ). Die Funktion Wenn beginnt mit dem Namen
„Wenn“, dann einer Klammer; danach folgt die Prüfung,
d.h. hier A2 < A3. Zwischen der Prüfung und dem Dann-Wert steht
ein Semikolon. Es folgt der dann Wert A3 – A2. Entweder gibt es
einen Sonst-Wert, dann folgt wieder ein Semikolon und der Sonst-Wert A2
– A3, oder es kann wie jetzt auch direkt die Klammer zu gemacht
werden.
Bei dem Beispiel heißt das also: Wenn(A2 < A3;A3 – A2; A3 – A2).