Jede
Zelle hat einige Eigenschaften. Diese können von Zelle zu
Zelle sehr verschieden sein und können natürlich jede
Zelle anders erscheinen lassen. Die Eigenschaften sind
- Zellnamen
- Zellinhalt
- Zellwert
- Zellbreite
- Zellhöhe
- Zellformatierung
Vom Zellnamen hast Du schon in Aufgabe 1 etwas erfahren. Die anderen
Bestandteile werden nun angesprochen. Dabei musst bei der
Zellformatierung noch beachten, dass diese wiederum aus mehreren
Bestanteilen besteht. Hierzu gehören
- Kategorie / Zahlenformat
- Textmerkmale: Textausrichtung und Textsteuerung
- Schriftmerkmale: Schriftart, Schriftgrad, Schriftfarbe,
Schrifteffekte
- Rahmen
- Hintergrund: Muster und Farbe
Zur Bearbeitung der Aufgaben öffne wieder
das „AModul II
Excel“!
Schalte zunächst auf das
Tabellenblatt „Aufgabe 3.1“. Finde dabei
zunächst einige Zelleigenschaften heraus und beantworte die
Fragen.
In
Aufgabenteil 2 (also 3.2) sollst Du dann die Zahlenformate
auf dem Tabellenblatt „Aufgabe 3.2“ so
verändern, dass sie den Zeilen darunter entsprechen.